Vorträge


Aktuelle Vorträge


Interview über Verkehrskonzepte der Zukunft

Badische Zeitung, Lörrach, 20.2.2019

PDF 132,4 KB



Die Eisenbahn der Schweiz im internationalen Vergleich

Jahrestagung DVWG, Fachhochschule Erfurt, 8.6.2018

PDF 1,5 MB



Die Rolle der Eisenbahn in einem nachhaltigen Verkehrssektor
Eisenbahnwesen-Seminar, TU Berlin, 22.1.2018

Autonomes Fahren auf der Strasse aus Sicht der Bahntechnik
VRS-Seminar, ETH Zürich, 10.5.2017

Schienenprofile sind kein Selbstzweck - Erhaltung der Profilform und ihre Auswirkung

auf die Kontaktgeometrie von Rad und Schiene

PunktForum, Duisburg, 7.9.2016


Frühere Vorträge


  • Pörner, R; Otte, K., Karch S. und Busemann, A.: Die Eisenbahn und ihre Werkstoffe - Zukunft des schienengebundenen Verkehrs; Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V. (DVM), Podiumsdiskussion Berlin 28.4.2010
  • Die Wankkompensation – ein neues Element zur Beschleunigung von Hochleistungsbahnen; 39. Tagung „Moderne Schienenfahrzeuge“ Graz, 12. April 2010; zus. mit T. Grossenbacher.
  • Aktuelle Tendenzen der Bahntechnik; Reihe Technik des VDI Bochum, 11. September 2004 in Bochum
  • Entwicklung einer Triebzugplattform; Tagung Sensortechnik in Schienenfahrzeugen. VDB und VDMA, 15. Januar 2003 in Frankfurt (M).
  • Zweisystem-Fahrzeuge für die S-Bahn Berlin; Stellungnahme in der Anhörung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Verkehr des Abgeordnetenhauses von Berlin, 21. Februar 2001.
  • Bahntechnische Entwicklungen für eine automobile Gesellschaft; 18. Horber Schienentage, 24. November 2000.